Sammelstück

Ein Sammelstück (wird auch als Hosenstück bezeichnet) dient dazu die Löschmittelströme zweier Zuleitungen zusammenzufassen. Während an beiden Zugängen einteilige Festkupplungen angebracht sind, befindet sich an dem Abgang eine zweiteilige Festkupplung mit beweglichem Knaggenteil. Das Sammelstück, das die Feuerwehr verwendet, hat zwei B-Zugänge und einen A-Abgang. Es wird am Saugeingang der Feuerlöschkreiselpumpe angeschlossen. Im Inneren des Sammelstücks befindet sich eine Ventilklappe, die bewirkt, dass bei Anschluss von nur einer Zuleitung der zweite Zugang geschlossen wird.


Werden zwei Zuleitungen angeschlossen, so befindet sich die Klappe bei gleichem Wasserdruck in der Mitte und das Wasser kann links und rechts vorbeifließen.


Bei Benutzung eines Zugangs braucht der andere also nicht durch eine Blindkupplung verschlossen zu werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.