Europäischer Tag des Notrufs 112
- Details
-
11
Feb
Wusstet ihr, dass der Notruf 112:
- europaweit gilt
- vorwahlfrei ist
- kostenlos ist
- mit Vorrang im Funk- und Festnetz behandelt wird
- Sie mit der örtlich zuständigen Notrufzentrale von Rettungsdienst und Feuerwehr verbindet
- in jedem Mobilfunknetz funktioniert, also auch, wenn „Ihr“ Netz an Ihrem aktuellen Standort gerade nicht verfügbar ist
- bei den meisten Mobiltelefonen auch ohne Aufhebung der Tastensperre funktioniert
- in vielen Ländern mehrsprachig bedient wird
Wir sind uns sicher, jeder von euch kennt die Notfallnummer und manche mussten sie vielleicht auch schon einmal nutzen.
Aber um sicher zu gehen hier nochmal die 5 wichtigen W-Fragen die schon im Kindergarten beigebracht werden:
- Wo ist der Notfallort?
- Wer ruf an?
- Was ist passiert?
- Wie viele sind betroffen?
- Warten auf Rückfragen!
Sidefact:
Wusstet ihr übrigens, dass wenn ihr den Notruf gewählt habt und die Feuerwehr in Deutschland ausrückt, dass es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Freiwillige Feuerwehr ist?
In "nur" 115 deutschen Städten gibt es Berufsfeuerwehren.
Über 22.000 freiwillige Feuerwehren stehen dem gegenüber in kleineren Städten und auf dem Land.
Die Ausbildung ist die gleiche, die Zeit und Leidenschaft die jedes einzelne Mitglied dort einfließen lässt ist die gleiche.
Seid nett zu allen Einsatzkräften!
Die, die euch da gerade vielleicht Nerven, weil ihr wegen eines Unfalls nicht pünktlich zur Arbeit kommen oder einen Umweg in Kauf nehmen müssen.
Die lagen vielleicht vor 10 Minuten noch selbst im Bett, oder saßen am Küchentisch mit ihrer Familie.
Aber keine Sorge, auch wenn ihr mal nicht so nette Worte für uns übrig habt, wir helfen auch euch wenn es mal notwendig ist.
Wir machen keine Unterschiede zwischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, politische Gesinnung oder eurem Verhalten uns gegenüber.
Heutzutage vielleicht wichtiger als je zuvor, das nochmal zu erwähnen.