Für diesen Dienstabend der Löschgruppe Oesterholz wurde angenommen, dass nach einem Sturm mehrere Bäume eine Straße versperrten.
Zusammen mit einem weiteren HLF der Löschgruppe Kohlstädt machten sich die Kameraden vom Gerätehaus auf dem Weg zur vorab präparierten Einsatzstelle.
Vor Ort eingetroffen machten sie sich daran die umgestürzten Bäume mithilfe von Kettensägen zu zerkleinern und den Bereich der Straße grob vom Abschnitt zu befreien.
Anschließend wurden die massiven Stämme mithilfe der Fahrzeugwinden und Umlenkrollen beiseite gezogen.
So konnten die Kameraden der Löschgruppe Oesterholz unter realen Bedingungen den Einsatz der Kettensägen sowie auch der Seilwinden üben.
Gerade beim Einsatz dieser beiden Gerätschaften ist besondere Umsicht geboten. Es ist auf die korrekte Schutzkleidung, Sicherheitsabstände und Kommunikation untereinander zu achten.