Für diesen Dienstabend der Löschgruppe Oesterholz wurde angenommen, dass nach einem Sturm mehrere Bäume eine Straße versperrten.

Zusammen mit einem weiteren HLF der Löschgruppe Kohlstädt machten sich die Kameraden vom Gerätehaus auf dem Weg zur vorab präparierten Einsatzstelle.

Vor Ort eingetroffen machten sie sich daran die umgestürzten Bäume mithilfe von Kettensägen zu zerkleinern und den Bereich der Straße grob vom Abschnitt zu befreien.

Anschließend wurden die massiven Stämme mithilfe der Fahrzeugwinden und Umlenkrollen beiseite gezogen.

So konnten die Kameraden der Löschgruppe Oesterholz unter realen Bedingungen den Einsatz der Kettensägen sowie auch der Seilwinden üben.

Gerade beim Einsatz dieser beiden Gerätschaften ist besondere Umsicht geboten. Es ist auf die korrekte Schutzkleidung, Sicherheitsabstände und Kommunikation untereinander zu achten.

 

 

Neben den Einsätzen werden noch eine Vielzahl von Übungsdiensten, Veranstaltungen und andere Aktivitäten in der Feuerwehr Schlangen durchgeführt.

Jede Gruppe übt für sich an regelmäßigen Dienstabenden, es gibt aber auch übergreifende Übungen und Dienste wo mehrere Gruppen oder sogar alle Kameraden der Feuerwehr Schlangen teilnehmen.


Genauso gibt es natürlich auch Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr und des Musikzuges.

 

Auf diesen Seiten möchten wir euch davon berichten.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.